
geboren am 16. September 1848 zu Dülken, wurde 1873 in Münster zum Priester geweiht. 1878 trat er in Rom in die Gesellschaft Jesu ein und wirkte seit Oktober 1884 als Glaubensbote in Indien. Seit 1908 lebte er im Aussätzigenheim Kemmendine bei Rangoon in Birma, wo er die Qualen der Lepra und alle dadurch bedingten Entbehrungen mit größter Gedu...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Theodor Peters wurde 1873 zum Priester geweiht, trat 1878 in Rom den Jesuiten bei und wirkte ab 1884 als Missionar in Indien. Er steckte sich mit Lepra an und erlitt dann die Qualen dieser Krankheit ab 1908 im Aussätzigenheim Kemmendine bei Rangoon - dem heutigen Yangon - in Birma, dem heutigen Myanmar - mit großer Geduld.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Theodor_Peters.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.